Kundinnen und Kunden zu den Produkten führen, nach denen sie suchen
Die Kundinnen und Kunden von Auto Mercado sind ein hohes Maß an persönlichem Service in den Ladengeschäften gewohnt, und die E-Commerce-Website musste diesem persönlichen Erlebnis gerecht werden. Angesichts der Vielzahl der möglichen Lieferkanäle und der engen Zeitvorgaben sind Geschwindigkeit und Effizienz an allen Berührungspunkten im Einkaufs- und Lieferzyklus wichtig.
Ein Dauerproblem für das Auto Mercado-Team war die Suche. Die Kundinnen und Kunden waren frustriert, weil sie die gesuchten Produkte nicht fanden und die Suchergebnisse keinen Sinn ergaben. Die Wahl fiel auf Algolia Search, um die Suchmöglichkeiten und -funktionalitäten auf der gesamten E-Commerce-Website zu verbessern.
„Vor der Einführung von Algolia war die Suche das Hauptproblem beim Kundenerlebnis“, erklärt Alonso. „Früher hatten wir ein Textfeld, in das Kundinnen und Kunden eingeben konnten, was sie kaufen möchten. Das machte das Leben weder für unsere Mitarbeitenden noch für unsere Kundinnen und Kunden einfach und effizient.“
Algolias KI-Synonyme und dynamisches Re-Ranking halfen dem E-Commerce-Team von Auto-Mercado, ein besseres Verständnis dafür zu erlangen, wie die Menschen auf der Website nach Artikeln suchen. Die Technologie ermöglichte es dem Team, die spezifischen Suchbegriffe der Kundinnen und Kunden dem richtigen Produkt zuzuordnen und so eine Brücke zwischen den von den Kategoriemanagern verwendeten Beschreibungen und den von den Kundinnen und Kunden in das Suchfeld eingegebenen Begriffen zu schlagen.

Der Visual Editor und die Regeln machen es viel leichter, die Online-Werbemaßnahmen des Geschäfts zu verbessern und seine Lieferanten zu unterstützen. Das Zuordnen einer Schlüsselwortsuche, die zu einem bestimmten Produkt ein Top-Suchergebnis liefert, und das Ändern von Produktbeschreibungsseiten (PDP) wurden schneller und effizienter.
Diese Verbesserungen bei der Suche eröffneten auch neue B2B-Möglichkeiten hinter den Kulissen. „Viele wissen nicht, dass Lieferanten für Ausstellungsfläche und Sichtbarkeit in Lebensmittelgeschäften bezahlen“, erläutert Alonso.
Auto Mercado begann, den Anbietern von Konsumgütern (CPG) für eine Top-Platzierung bei der Suche nach Schlüsselwörtern und für die Platzierung von Werbebannern sowie von Produkten in den virtuellen Regalen Gebühren zu berechnen.
Für Alonso und sein Team wurde der Verkauf von Werbeflächen und von Sichtbarkeit auf der E-Commerce-Website zu einer wertvollen neuen Einnahmequelle.
So werden die Kosten von Algolia letztendlich durch die Einnahmen von den Lieferanten ausgeglichen.

„Algolia amortisiert sich nicht nur dadurch, dass wir den Herstellern unserer Verbrauchsgüter Sichtbarkeit bieten können, sondern macht es uns auch leichter, unsere margenstärkeren Eigenmarken zu bewerben und personalisierte Impulsprodukte in die Kaufabwicklung einzubinden.“
– Felipe Alonso Valverde, Head of E-Commerce bei Auto Mercado