Algolia Fetch

Bereichern Sie Ihre Daten und verbessern Sie die Datenqualität mit Fetch – einer leistungsstarken Funktion, die Daten über Drittanbieter-APIs direkt in Ihrer Transformations-Pipeline aus externen Quellen abruft.

Datenvielfalt erhöhen

Fügen Sie Ihren Algolia-Datensätzen wertvollen Kontext hinzu – mit Echtzeitdaten aus jedem kompatiblen Drittanbieter-Connector oder jeder API.

Integration vereinfachen

Binden Sie externe Datenquellen nahtlos ein – ohne komplexes Pre-Processing.

Suchrelevanz verbessern

Liefern Sie genauere und relevantere Suchergebnisse mit aktuellen Informationen in Echtzeit.

Hilfsfunktionen

Schnelle Einrichtung mit mehreren integrierten Funktionen in der Benutzeroberfläche sowie einer offenen API für zusätzliche Anforderungen.

So funktioniert es

Fetch nutzt eine einfache Funktion, um Daten aus externen Quellen zu importieren. Diese Informationen reichern Ihre Algolia-Datensätze in Echtzeit an und verbessern so die Qualität und Relevanz Ihrer Suchergebnisse.

Nutzen Sie neue, wirkungsstarke Anwendungsfälle

Mit Fetch wird die Datenanreicherung einfacher, Ihr Suchindex besser und die Ergebnisse relevanter.
Häufige Anwendungsfälle:

Übersetzung

Produktbeschreibungen automatisch übersetzen, um ein mehrsprachiges Erlebnis zu unterstützen.

Personalisierung

Benutzerpräferenzen aus Ihrem CRM oder anderen Plattformen einbinden, um maßgeschneiderte und relevantere Suchergebnisse zu liefern.

Produktdaten

Ihre Datensätze mit Echtzeitinformationen zu Bestand, Preisen oder Bewertungen aus externen Quellen anreichern.

Erweiterung

LLMs verwenden, um Metadaten wie Themen oder Stile zu generieren.

FAQ – Data Enrichment

Probieren Sie die KI-Suche aus, die versteht