Eine überlegene Autocomplete-Suchtechnologie

Mit der Autocomplete-Funktion von Algolia erzeugen Nutzer bei jedem Tastendruck neue, relevante Vorhersagen.
Unsere Autocomplete-Funktion ermöglicht es ihnen, das Tippen im Suchfeld frühzeitig zu beenden und stattdessen im Dropdown das Gesuchte auszuwählen – für einen interaktiveren Suchprozess und ein besseres Nutzererlebnis.

Präzise Auto-Suggest-Empfehlungen

Autocomplete-Vorschläge helfen Suchenden, indem sie längere Abfragen unterhalb des Textfelds anbieten – basierend auf den ersten eingegebenen Zeichen.
Nutzer, die Autocomplete verwenden, erhalten präzisere Vorschläge. Diese Präzision führt zu genaueren Ergebnissen, sodass Suchende schneller die richtige Seite, den passenden Inhalt oder das gewünschte Produkt finden.

Steigern Sie die Nutzerzufriedenheit mit mobilem Autocomplete

Mit Autocomplete reduzieren Sie die Anzahl der nötigen Tastenanschläge für unterwegs – ob auf iOS- oder Android-Geräten.
Weniger Tippen und weniger Tippfehler auf einem kleinen Bildschirm bedeuten mehr Zeit, die richtigen Ergebnisse zu finden.
Ob als Online-Händler oder Informationsplattform – mit einer schnellen mobilen Suche erhöhen Sie die Nutzerbindung und optimieren das Nutzererlebnis.

Personalisierte Autocomplete-Funktionalität

Sie können Ihren Nutzern stets beliebte Suchen anzeigen. Noch besser: Nutzen Sie ihre Suchhistorie.
Mit Algolia Personalization bieten Sie ein individuelles Relevanzniveau in der Autocomplete-Liste – basierend auf den Interessen, die sich aus früheren Suchanfragen und Enrichment-Daten ergeben.

Nutzen Sie all Ihre Datenquellen

Query Suggestions arbeitet mit mehreren Autocomplete-Datenquellen, um Ihren Nutzern stets die besten Vorschläge bereitzustellen.

Autocomplete-Vorschläge an Ihr Katalogangebot anpassen

Damit Nutzer schnell die gewünschten Informationen, Inhalte oder Produkte finden, analysiert Query Suggestions Ihre Indizes – einschließlich Filter- und Facettenattribute.
So erhalten sie die passenden Suchvorschläge für die richtige Inhaltskategorie – und landen nie auf einer „Keine Ergebnisse“-Seite.

Aus den Suchanfragen der Nutzer lernen

Vorgeschlagene Abfragen werden auf Basis der tatsächlichen Suchbegriffe und der Nutzung der Autocomplete-Funktion generiert und gerankt. Diese Daten werden täglich aktualisiert.
In Kombination mit unserem Personalization-Produkt werden die Vorschläge zusätzlich auf die Profile und Präferenzen jedes einzelnen Nutzers zugeschnitten.

Schöpfen Sie Ihr Datenpotenzial aus

Sie können Google Analytics oder andere externe Analysetools einbinden, um die Auto-Suggest-Funktion weiter zu verfeinern. So liefern Sie Autofill-Ergebnisse in einer Qualität, wie Nutzer sie von Amazon oder Google gewohnt sind.

An Ihre Bedürfnisse anpassen

Sie können Query Suggestions für Ihre wichtigsten Anwendungsfälle feinjustieren.

Ihre Produktempfehlungen aufwerten

Mit Regeln können Sie bestimmte Vorschläge in der Autocomplete-Suche hervorheben, etwa Trendartikel in Ihrem Online-Shop.
Eine weitere Möglichkeit: Banner in einem erweiterten Autocomplete für bestimmte Keywords oder Kontexte anzeigen.
Zusätzlich können Sie Synonyme anlegen, damit Nutzer auch bei Suchbegriffen außerhalb Ihres Katalogs die besten Vorschläge erhalten.

Problematische Keywords ausschließen

Sie können Keywords sperren, die nicht in den vorgeschlagenen Nutzerabfragen erscheinen sollen.
Query Suggestions geht noch einen Schritt weiter und ignoriert mehrfach wiederholte ähnliche Abfragen von derselben IP-Adresse.

Erweiterte Funktionen steuern

Übernehmen Sie die volle Kontrolle über detaillierte Einstellungen – etwa welche Attribute in den Textvorschlägen angezeigt werden, wie viele Zeichen für einen Vorschlag mindestens eingegeben werden müssen und vieles mehr.

Die fortschrittlichsten Unternehmen experimentieren täglich mit Autocomplete

Empfohlene Inhalte

Huckberry improves conversions and revenue with Algolia AI Personalization

Learn how adopting a host of rich Algolia features has helped Huckberry grow revenue and improve conversions.

B2C ecommerce personalization trends

The majority of business leaders list personalization as an integral part of their ecommerce strategy to meet rising customer expectations for tailored online experiences.

How Kiabi accelerated their omnichannel strategy with Algolia

Hear how Kiabi transformed their omnichannel strategy to achieve a 15% increase in click-through rates, while effortlessly halving their “no result” rates...

FAQ – Algolia Autocomplete

Probieren Sie die KI-Suche aus, die versteht